Schnell, schmutzig, unfair – So sieht die Modeindustrie derzeit aus. Was läuft schief und was muss sich verändern?
Ressort
Emotionale Geschichten und spannende Reportagen.
Schnell, schmutzig, unfair – So sieht die Modeindustrie derzeit aus. Was läuft schief und was muss sich verändern?
Die Geschichte des Kultgetränkes und sein Herstellungsverfahren: Gin ist auf dem Erfolgsweg.
Die Universitätskirche auf dem Augustusplatz in Leipzig steht auf einem großen Stück Geschichte. Was geschah vor 50 Jahren?
Die Hochschulbühne präsentierte das Broadway-Musical „AIDA” und begeistert mit der Musik von Elton John.
Pro Chemnitz veranstaltet regelmäßig Demonstrationen. MedienMittweida war mitten im Geschehen.
Zivildienst und Wehrpflicht wurden ausgesetzt. An ihre Stelle trat der BFD. Wie gehen junge Erwachsene damit um?
Waffengegner haben es in den USA nicht leicht, sie müssen für ihren Wunsch nach einem waffenfreien Land kämpfen.
Es ist das älteste Gefühl der Welt und schützt den Mensch vor Bedrohungen: Die Angst. Diese Emotion warnt den Körper und will ihn beschützen. Problematisch wird es dann für Betroffene, wenn keine Gefahrensituation besteht. Was hilft gegen Angststörungen?
Schnelles Internet ist in Deutschland nicht überall selbstverständlich. Besonders ländliche Regionen haben damit Probleme. Betroffene Personen erzählen von ihren Erfahrungen mit dem Breitbandausbau.
Die “rosa Steuer” ist für Frauen im Alltag beinahe unvermeidbar. Wir klären, was es damit auf sich hat.
Die Ausschreitungen in Chemnitz haben im August ganz Deutschland verstört: Manju und Dara erlebten ihr Zuhause von einer schrecklichen Seite.
Drogen, Alkohol, Sex und Spiele. Sie alle können süchtig machen. Doch mittlerweile könnte es eine neue Form der Abhängigkeit geben. Sie laufen auf Netflix und Amazon Prime. Können Serien süchtig machen?