Hochschule erotisch

von | 8. März 2010

Pünktlich zum Internationalen Frauentag wird ab heute der neue Aktkalender der Hochschule Mittweida verkauft. Zwölf Studentinnen sind darin kunstvoll in Szene gesetzt. Jeder Monat steht im Zeichen der verschiedenen Hochschulprojekte und des Studentenlebens. medien-mittweida.de verlost zwei Exemplare.

Der Kalender kann in der Mensa und den Mittweidaer Buchhandlungen Zwinscher und Hermann Hesse für zwölf Euro erworben werden. Bereits vor Verkaufsstart sind online viele Vorbestellungen eingegangen. „Wenn das so weiter geht, sind zum Release alle vergriffen“, twitterte Violetta Gringersch, eine der beiden Produktionsleiterinnen, bereits am 25. Februar. Bisher seien über 100 Vorbestellungen eingegangen und 400 Stück bereits verplant. „Wir haben 1.000 Stück auf Lager“, verrät die Medienmanagementstudentin.

Der Kalender stellt die Orte und Projekte der Hochschule mit ihren Besonderheiten dar. Auf der Rückseite gibt es Informationen zum dargestellten Motiv. Alle Fotos sind Studioaufnahmen. Verbildlicht sind unter anderem der Studentenclub, der Medienkongress „Medienforum Mittweida“ und der Multimediapreis „Swan Lake Award“.

Modelsuche war nicht einfach

Ganz leicht war es nicht, zwölf Mädchen zu finden: „Ich habe mit mehr Resonanz gerechnet“, meint Franziska Rothe, die zweite Produktionsleiterin. Über das Casting hat das Team nur einen Teil der Models gefunden. „Die weiteren Models haben wir auf dem Campus angesprochen oder über Bekannte und Zusagen gefunden“, berichtet sie.

„Wir denken, dass allen Männern der Zahn tropfen wird, wenn sie unsere Models sehen“, ist sich Franziska sicher. Es sei „für jeden Geschmack etwas dabei: Blonde, Brünette, Schwarzhaarige oder Rothaarige, kurze und lange Haare, viel Busen und weniger Busen. Rundungen oder nicht.“ Dennoch sind die Produzenten den Wünschen der Models nachgegangen, wenn diese ihre intimen Stellen bedecken wollten. „Deswegen sieht man nicht alles, aber kann es erahnen. Das macht ja auch den Sinn eines erotischen Aktkalenders aus“, ist die Studentin überzeugt.

Liebe zur Fotografie im Vordergrund

Die Idee des Aktkalenders stößt nicht überall auf Zustimmung. „Nichts Neues“, „peinlich“, „altbacken“, lauteten Reaktionen auf das Interview mit den Machern bei medien-mittweida.de im November. Damit geht Franziska gelassen um: „Ich möchte solche Leute gar nicht vom Gegenteil überzeugen“, sagt sie entschieden. Zwar räumt sie auch ein, dass die Idee „mit dem Ausziehen“ nicht neu sei, aber bei diesem Projekt gehe es um die Liebe zur Fotografie. „Unsere Bilder sind nicht billig – sondern Kunst und Erotik. Unsere Fotografin Sandra Müller hat viel Erfahrung in diesem Bereich und deswegen sind die Fotos erste Klasse“, fügt die Studentin hinzu. Bereits 2007 erschien ein Aktkalender von Medienstudenten, der allerdings einem anderen Stil folgte.

Das Produktionsteam des Aktkalenders besteht aus zehn Medienstudierenden, davon nur zwei männlichen. Mit der Arbeit begonnen haben Violetta und Franziska im vergangenen Sommer. Im November starteten sie die Suche nach Models. Die Macher gewährten medien-mittweida.de einen Einblick in die Shootings.

Zwei Kalender zu gewinnen

Mit ein bisschen Glück können Sie eines von zwei Exemplaren des neuen Aktkalenders gewinnen. Einfach die nachfolgende Gewinnspielfrage beantworten und die Lösung zusammen mit Name und Anschrift an folgende E-Mail-Adresse senden: gewinnspiel@medien-mittweida.de

Wie viele Fakultäten hat die Hochschule Mittweida und wie heißen sie? 

Einsendeschluss ist Montag, der 8. März 2010, 23.59 Uhr (MEZ). Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet ausschließlich das Los über die Gewinner, die Benachrichtigung erfolgt via E-Mail. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

<h3>Maria Horschig</h3>

Maria Horschig