Warum Student*innen besonders viel Koffein konsumieren und wann es zu viel ist.
Ressort
Alles, was man zum Überleben als Student wissen muss.
Warum Student*innen besonders viel Koffein konsumieren und wann es zu viel ist.
Von Mittweida nach Berlin – Richard erzählt, was das Medienmanagement-Studium in Mittweida ihm gebracht hat.
Was Medienmanagement-Absolventen nach ihrer Zeit in Mittweida beruflich machen.
Zwischen Kraftlosigkeit, Selbstzweifeln und Zukunftsängsten.
Fit für den Job. So gelingt die perfekte Balance zwischen Studium, Arbeit und Freizeit.
Deutschlands Studierende sind erschöpft – jede*r Dritte kratzt am Burnout. Welche Methoden können wirklich helfen?
Wie leben und lernen Menschen ohne visuelle Vorstellungskraft? Einblicke in das Phänomen der Aphantasie.
Arbeiterkinder kommen aus einer Schicht, welche über geringes Einkommen, Ansehen und Bildungschancen verfügt.
Warum Studierende trotz Kontakt zu Kommiliton:innen zunehmend vereinsamen.
Paul missbraucht das Medikament, um seine Leistung in Prüfungen zu steigern.
Für ein Jahr ins Ausland – dafür steht der Freiwilligendienst “Weltwärts”. Ich war bei dessen Geburtstagsfeier.
Marcus Lehmann gibt Einblicke in die aufstrebende Agentur- und Medienlandschaft in Chemnitz.