Studentenverbindungen
Ein Bund fürs Leben?
Rechts, liberal oder doch alle verschieden? Das steckt hinter Studentenverbindungen.
WeiterlesenRechts, liberal oder doch alle verschieden? Das steckt hinter Studentenverbindungen.
WeiterlesenVersteckt sich Zucker zu gut oder können wir ihn durch die rosarote Brille nicht sehen?
WeiterlesenHier erfährst du, wie ein Auslandsaufenthalt organisiert wird und welche Vorteile du daraus ziehen kannst.
WeiterlesenRomy Zaspel und ihre Aufgaben als Tanzleitung im Jugendprojekt „TEN SING“.
WeiterlesenUrlaub auf den Bergen, am Meer oder in einer großen Metropole: Kann ich für meine Reiseziele ein Urlaubssemester beantragen?
WeiterlesenEs ist Festivalsaison! medienMITTWEIDA liefert euch hierfür den passenden Festivalguide.
WeiterlesenKaviar, Trüffel und Champagner in der Mensa – Schwimmen Schüler und Studierende bald im Geld?
WeiterlesenViele Studierende brechen ihr Studium vorzeitig ab. Welche Motive haben sie und was kommt danach?
WeiterlesenAm 26. Mai gehen viele Studenten das erste Mal zur Europawahl – doch wie funktioniert die Politik in der EU?
WeiterlesenMeal Prepping – ein neuer Trend erobert die Küchen. Ein Selbstexperiment soll die Tauglichkeit dieser Methode testen.
WeiterlesenFlohmarkt, eBay oder reBuy – viele Möglichkeiten zum Secondhand-Einkauf. Welche ist deine Art zu shoppen?
WeiterlesenPrivatbesitz aufgelöst. Wie lebt sich das?
WeiterlesenHochschulen suchen regelmäßig Arbeitskräfte unter den Studierenden. Doch was macht die Arbeit als Hiwi aus?
WeiterlesenWG, Wohnheim oder doch eine eigene Wohnung? Mögliche Wohnformen für Studenten während des Studiums.
WeiterlesenStudenten haben oft weder Geld noch Zeit um auf ihre körperliche Fitness zu achten. Dabei ist diese so wichtig.
WeiterlesenGesunde Ernährung zum Mitnehmen? Wir haben drei Rezepte für euch, die in jede Tasche passen und ganz einfach vorzubereiten sind.
WeiterlesenEin Punktesystem fürs Studium sollte in Europa für Transparenz und Vergleichbarkeit sorgen. Doch was steckt dahinter?
WeiterlesenWarum ist der Konsum von Energy Drinks so umstritten und riskant? Wir klären auf.
WeiterlesenSie begleiten mehr als die Hälfte aller Studierenden durch den Alltag. Was steckt hinter Kopfschmerzen?
WeiterlesenWie entwickelt man eine App, die 80.000 User hat – von der Idee bis zur Umsetzung? Studierende aus Regensburg klären im Interview auf.
WeiterlesenEhrlichkeit gilt als Voraussetzung für Wissenschaft – das Konzept des Ghostwritings scheint dies zu gefährden.
WeiterlesenJeder kennt sie: Die lästige Prüfungsphase. Mit simplen Tricks sind die nächsten Klausuren kein Problem mehr.
WeiterlesenLästige Aufgaben nicht gleich zu erledigen, sondern immer wieder aufzuschieben. Dieses Phänomen kennen viele.
WeiterlesenVon Herzrasen bis Blackout – Auch Betroffene können erfolgreich bestehen
WeiterlesenHandschriftlich vs. digital – Erfahre Vor- und Nachteile sowie hilfreiche Tipps für deine Mitschriften im Campus-Alltag.
WeiterlesenDas Studium ist vorbei und der nächste große Schritt steht bevor. Überzeuge deinen neuen Arbeitgeber von dir.
WeiterlesenAnrüchig, riskant und kostspielig – trotzdem lassen immer mehr Studenten fremde Autoren für sich schreiben.
WeiterlesenWarum Volunteering im Ausland mehr Schaden anrichten kann als Hilfe zu leisten.
WeiterlesenFrüher gab es klare Grenzen zwischen beiden Hochschulformen – heute verschwimmen diese immer mehr.
WeiterlesenZeit hat man nie genug! Täglich kommen neue Aufgaben auf uns zu. Wie können diese effektiv gemeistert werden?
Weiterlesen