Warum von einem „trans genocide“ in den USA gesprochen wird.
Ressort
Emotionale Geschichten und spannende Reportagen.
Warum von einem „trans genocide“ in den USA gesprochen wird.
Eine glossenhafte Pflichtverteidigung für das Gatekeeping.
Ich habe 7 Tage lang die Paleo-Diät getestet und Schockierendes festgestellt.
Die Welt der Daten ist männlich. Das hat vor allem in der Medizin Nachteile für weibliche Personen.
Quendolin und Blue haben eine DIS. Wie ihr Leben aussieht, erzählen sie in einem schriftlichen Interview.
Versunkene Küstenstädte, Fluchtbewegungen, Massensterben? Ein Wissenschaftler über die Folgen der Klimakrise.
Aktivist*innen wehren sich gegen Belästigung. Die Fälle, die sie ankreiden, sind nur die Spitze des Eisbergs.
Ich war sehr sehr oft krank und überhaupt nicht fähig, arbeiten zu gehen, weil ich gar nicht aufstehen konnte und so starke Schmerzen hatte oder so unzufrieden mit der Welt war, dass ich mich auch niemandem zeigen wollte.
Sicherheitsdienste fordern mehr Rechte. Die Zivilgesellschaft ist dagegen. Was bedeutet das für uns?
Es könnte die einzige Lösung sein, zugleich aber auch der größte Fehler der Menschheit.
Schick ins Theater gehen oder doch lieber Netflix? Warum man den Live-Moment nicht auf der Couch findet.
Einen runterholen und dazu einen Porno schauen? Für die meisten normal, doch wie tickt diese Industrie?