Viele suchen ihn, doch nur wenige finden ihn. Den Weg aus der Abhängigkeit. Das ist mein Versuch.
Ressort
Emotionale Geschichten und spannende Reportagen.
Viele suchen ihn, doch nur wenige finden ihn. Den Weg aus der Abhängigkeit. Das ist mein Versuch.
Das Europäische Parlament hat ein Ziel: Obdachlosigkeit bis 2030 abschaffen! Housing First könnte dabei helfen.
Einfach, billig, schnell. Gekauften Sex gibt es 24/7 an jeder Ecke in Deutschland. Eine Welt bestimmt durch Drogen, Gewalt und Macht. Doch wie wird man eigentlich zu einer Prostituierten?
Freiheit und Selbstbestimmung sind grundliegende Menschenrechte. Trotzdem werden noch immer in vielen Ländern junge Mädchen genital verstümmelt – die meisten bevor sie das 14. Lebensjahr erreichen.
Die Klitoris hat doppelt so viele Nerven wie der Penis – bekommt beim Sex aber selten die gleiche Aufmerksamkeit. Was Pornos, die Affenwelt und Pussy Yoga damit zu tun haben, erklärt Dr. Mandy Mangler im Interview.
„Früher war der wöchentliche Stadionbesuch mein Highlight, mittlerweile weiß ich nicht einmal mehr wann sie spielen!“ – immer mehr Fans wenden sich vom Fußball ab, ein stetiger Prozess, der mit der Pandemie rasant an Fahrt aufgenommen hat. Doch was stößt den Fans so sauer auf?
Wie sieht eine Liebeswelt ohne das Konzept der Monogamie aus? Ein Paar über seinen Weg – los von Ängsten hin zu vollstem Vertrauen.
Schatzi, schick mir ein Foto. Ein kleines Foto von dir, dann lade ich es gegen deinen Willen hoch.
Modekonzerne setzen sich zunehmend für Nachhaltigkeit ein. Greenwashing oder echtes Engagement?
Es klingt wie Science-Fiction, ist aber eine echte Sensation: selbst vermehrende, programmierbare Xenobots.
Warum Serienmarathons positiven Einfluss auf das Serienerlebnis haben, erfahrt Ihr hier.
Wenn wir „Künstliche Intelligenz“ hören, denken wir an Science-Fiction – aber wie real ist diese Fiktion heute schon?