Das medienMITTWEIDA-Team war live für euch auf der International Night. Die Veranstaltung im Stil eines Fluges lockte zahlreiche Studenten ins Studio B im Haus 6 der Hochschule Mittweida. Wir geben euch einen Einblick in den Abend.
„Unser Flug startet in fünf Minuten, wir bitten Sie Ihre Plätze einzunehmen.“ So wurde die International Night eingeleitet. Durch den Abend führten die ehemalige stellvertretende Redaktionsleiterin von medienMITTWEIDA, Lisa Fritsch und Thanushan Thurairajah, Medienmanagementstudent im ersten Semester.
Willkommen zurück!
In der ersten Runde „Arrival“ drehte sich alles um Studenten, die bereits ihr Auslandssemester im Rahmen des Uni-Alltags oder als Praktikum hinter sich brachten. Polen, Spanien, Kanada und Russland – Studierende der Hochschule Mittweida berichteten über ihre Erfahrungen und Motivationen für ein Semester „abroad“. Mit persönlichen Einspieler-Videos wurden die Wiedergekehrten vorgestellt und standen anschließend den Fragen der Moderatoren Rede und Antwort.
- Das Moderatoren-Duo der International Night: Lisa und Thanu.
- „Ich brauch nicht viel zum Leben, einfach eine gute Zeit mit guten Leuten.“ Susann Schadebrodt über ihr Semester in Krakau.
- Das Set bestehend aus Flugzeugsitzen und Koffern rundete das Thema des Abends ab.
Hallo Deutschland, hallo Mittweida, hallo Bier!
In der zweiten Runde „Departure“ stellten sich Studierende vor, die ihr Auslandssemester hier in Mittweida verbringen. Wieder einmal zeigte sich, dass die Hochschule immer wieder gute Arbeit leistet, wenn es darum geht, verschiedene Studenten aus unterschiedlichsten Ländern in die beschauliche Kreisstadt zu locken. Sie sprachen unter anderem über Heimweh, deutsches Bier und jede Menge Essen.
- Die ausländischen Studenten, zum Beispiel aus China und Usbekistan, berichten über ihre Erfahrungen.
- Moderator Ivaylo kommt aus Bulgarien und moderierte souverän und mit viel Humor die „Departure“-Runde.
- Probe für das Medienforum: Auf der International Night wird außerdem die Teamarbeit auf die Probe gestellt.
Expertenrunde: Harte Fakten
Nachdem die Besucher der International Night bereits einiges über die persönlichen Erfahrungen von Studenten erfuhren und viel über Kulturen und Probleme hörten, konnte die letzte Runde „Flight Attendant“ nützliche Tipps und viele Fragen beantworten. Hierfür waren Vertreter des Auslandsamts der Hochschule Mittweida eingeladen. Wie bereite ich mich richtig auf mein Auslandssemester vor? Wann muss ich anfangen, alles Notwendige einzuleiten? Wie finanziere ich meinen Aufenthalt?
- „Flight Attendant“ – Experten unter sich.
- Die Vertreter des Auslandsamts der Hochschule erklärten den Besuchern, was es zu beachten gilt.
- Moderatorin Lisa leitete nicht nur durch die Expertenrunde, sondern stellte auch interessante Fragen.
Die Antworten und weitere Informationen findet ihr am Freitag (24.10.14) auf medienMITTWEIDA.
Text: Nina Förster. Fotos: Medienforum Mittweida.