Die acht Workshops zur Persönlichkeitsbildung unter dem Motto „Gemeinsam zum Erfolg“, welche in der Zeit vom 17. März bis zum 2. Juni stattfinden, werden von Medienstudenten organisiert. Die einzelnen Workshops bauen nicht aufeinander auf, sodass sich alle interessierten Studenten entscheiden können, welche sie besuchen. Unter dem Motto „Gemeinsam zum Erfolg“ erarbeiteten die Organisatoren in den letzten Monaten ein Konzept für diese Workshops. Bei jedem Treffen schauen sich die Teilnehmer einen Film zum Thema Erfolg an und tauschen sich anschließend in Gruppen darüber aus. In jeder Gruppe gibt es dann einen Moderator, welcher sich im Vorhinein mit dem Thema des Films beschäftigt hat.
Jeder Student der Hochschule Mittweida kann ohne Anmeldung an den Workshops teilnehmen. Doch es gibt noch weit mehr Möglichkeiten: Studenten können sich als Referenten, Moderatoren, Organisatoren, Präsentatoren, Grafiker oder Promoter einbringen. Diejenigen, die an einer solchen Position interessiert sind, können den hauptverantwortlichen Medienstudent Thomas Lerche kontaktieren. Alle wichtigen Kontaktdaten stehen auf der Website www.machwasausdeinemleben.de. Unterstützt wird das Projekt vom Studentenrat der Hochschule. Dieser will die Workshops finanziell fördern, wodurch diese für Studenten kostenlos sind und wertvolle Filme aus TV-Sendereihen und von bekannten Persönlichkeitstrainern aus Deutschland gezeigt werden können.
Starkes Selbstbewusstsein
Die studentische Gruppe möchte mit den Workshops erreichen, dass die Teilnehmer eine bessere Zielsetzung und -planung erarbeiten können. Neben Motivationsfaktoren und der Macht des Unterbewusstseins werden Themen wie die Beeinflussung durch positives Denken, nonverbale Kommunikation und die Erarbeitung einer gesunden gedanklichen Fixierung behandelt. „Hauptsächlich lernen wir, wie Ziele effektiv erreicht werden können. Dazu, wie man sich gesund und motivierend Ziele setzt. Dabei beleuchten wir wichtige Hilfsmittel zur Selbstmotivation“, berichtet Thomas Lerche. Durch die Arbeit in Gruppen wird die Gemeinschaft der Studenten gestärkt und eine bessere Wissensvermittlung und Stärkung des Selbstbewusstseins erreicht.
Hilfe vom Erfolgstrainer
Am Mittwoch, den 17. März findet ab 19.30 Uhr der erste Erfolgsworkshop im Studio B im Grunert-de-Jácome-Bau statt. Als Einstieg zeigen die Organisatoren den Film „Erfolg I“. Anschließend können die teilnehmenden Studenten in Gruppen über den Film diskutieren. „Durch die die Förderung des StuRa wird es am Ende des Projekts jedem Teilnehmer möglich sein, für einen sehr geringen Eigenbetrag bei einem Vortrag eines Erfolgstrainers dabei zu sein“, sagt Thomas. Wer das sein wird, steht noch nicht fest, doch die Gruppe steht momentan in Kontakt mit Vera Birkenbihl und Nikolaus Enkelmann.
Weitere Hochschul-Workshops
Neben diesem Workshop plant der Fachschaftsrat der Hochschule Mittweida noch weitere. Zwei davon stehen schon fest: Am 23. März findet „Canon Kameras: Grundlagen und Kniffe für professionelle Fotos“ und am 26. März „Animation in After Effects und DVD-Authoring in Encore“ statt.