Tipps, mit denen du in der Medienbranche durchstartest
Was mache ich nach dem Studium und was ist in der Medienbranche gefragt? Dem sind wir beim...
Weiterlesenvon Linda Häusler | Mai 8, 2014 | medienKARRIERE | 0
Was mache ich nach dem Studium und was ist in der Medienbranche gefragt? Dem sind wir beim...
Weiterlesenvon Christian Kandels | Mai 10, 2012 | medienREPORT | 1
Auf dem „Medientreffpunkt Mitteldeutschland“ wurde auch über Medienethik diskutiert. Da es um die im Netz immer schlechter stehe, forderte Landesbischof Bohr staatliche Kontrolle.
Weiterlesenvon Elisabeth Stiehler | Mai 10, 2012 | medienREPORT | 0
Auf dem „Medientreffpunkt Mitteldeutschland“ diskutierten Medienvertreter über das „Spaßdefizit im Programm“. Gerade der „ARD“ sei Humor fremd, sagte Satiriker Jan Böhmermann.
Weiterlesenvon Cindy | Juli 19, 2011 | medienFAKULTÄT | 0
Die Fakultät Medien organisiert ein eigenes Panel beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland 2012 in Leipzig. Schon seit langer Zeit arbeiten die Hochschule Mittweida und die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) eng zusammen. Der national ausgerichtete Fachkongress bekennt sich mit diesem Schritt noch mehr zur Medienausbildung im Freistaat Sachsen.
Weiterlesenvon Jonna Hoffmann | Mai 6, 2011 | medienREPORT | 0
„Die Wege in die Medien“ war beim diesjährigen Medientreffpunkt Mitteldeutschland eines der interessantesten Themen für die jungen Kongressbesucher. Die Geschäftsführerin des SAEK, Dr. Uta Corsa, der Leiter des MDR-BildungsCentrum, Frank-Thomas Suppee, und WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn sprachen über die Zukunft der Medien und die Chancen für junge Berufseinsteiger.
Weiterlesenvon Stephanie Knobus | Mai 5, 2011 | medienREPORT | 0
Wo sonst Produktionen des MDR wie „In aller Freundschaft“ stattfinden, diskutierten in den drei letzten Tagen Experten über ihre Branche. Neben Print, Fernsehen und Hörfunk waren auch Online-Aspekte Themen des Medientreffpunkt Mitteldeutschland. Um sich aus Onlinesicht eine Meinung bilden zu können, war auch medienMITTWEIDA live vor Ort.
Weiterlesenvon Philipp Bammes | Mai 10, 2007 | medienREPORT | 0
Die Medienwelt verändert sich, dem Internet wird immer mehr Bedeutung zugesprochen. Wie etablieren sich da die Medien, die bisher den Ton angaben? Auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland debattierten dazu einige...
Weiterlesen