Veranstaltungen wie die Weltmeisterschaftskämpfe der Klitschko-Brüder und Formel-1-Rennen sind beim Publikum besonders beliebt. Die Zuschauer erwarten Spannung, Information und Unterhaltung – über mehrere Stunden. Zuletzt endete der Weltmeisterschaftskampf von Vitali Klitschko gegen Odlanier Solis aber bereits nach drei Minuten. „Natürlich sind wir über solche Abbrüche nicht glücklich, aber die Risiken für einen Sender wie RTL halten sich in Grenzen“, betont der Sprecher des Kölner Senders, Matthias Bolhöfer.
Ausfälle eingeplant
Die Programmverantwortlichen sind aber stets auf potentielle Ausfälle vorbereitet, wie zuletzt bei der Absage des Formel-1-Auftaktrennens in Bahrain deutlich wurde. „Es kann aus den unterschiedlichsten Gründen passieren, dass ein Sportevent oder ein Spielfilm unerwartet abgesagt oder verschoben wird“, beschreibt Bolhöfer das Sportfernsehbusiness. „Die Programmplaner haben dann immer sehr schnell Alternativen parat.“
Der Stellenwert von Sport-Live-Übertragungen, die Risiken für das Programm sowie der Umgang mit Werbekunden sind Themen im Audio-Interview.