Wohin mit meinem Kind?
Es gibt zu wenig Erzieher und zu viele Kinder. Ein Problem, was sich in den nächsten Jahren noch verschlimmern könnte.
WeiterlesenGepostet von Elisa Raßmus | 17. März 2019 | Gesellschaft
Es gibt zu wenig Erzieher und zu viele Kinder. Ein Problem, was sich in den nächsten Jahren noch verschlimmern könnte.
WeiterlesenGepostet von Elisa Raßmus | 1. März 2019 | Gesellschaft
Greller, lauter und intensiver: Hochsensible Menschen werden im Alltag mit einer wahren Reizüberflutung konfrontiert.
WeiterlesenGepostet von Elisa Raßmus | 17. Februar 2019 | Gesellschaft
Chemnitz hat eine vielfältige Stadtgeschichte. Kriege, Industrie, DDR – sie alle haben ihre Spuren hinterlassen. Darunter musste auch der Stadtname leiden.
WeiterlesenGepostet von Elisa Raßmus | 27. Januar 2019 | Gesellschaft
Viel Wirbel und noch mehr Kritik gab es für die Kreuzpflicht in Bayern. Was genau macht diesen Beschluss so konfliktträchtig?
WeiterlesenGepostet von Elisa Raßmus | 30. Dezember 2018 | Gesellschaft
Die Geschichte des Kultgetränkes und sein Herstellungsverfahren: Gin ist auf dem Erfolgsweg.
WeiterlesenGepostet von Elisa Raßmus | 23. Dezember 2018 | Gesellschaft
Die Universitätskirche auf dem Augustusplatz in Leipzig steht auf einem großen Stück Geschichte. Was geschah vor 50 Jahren?
WeiterlesenGepostet von Elisa Raßmus | 21. Dezember 2018 | Medien
Bei Verbrechen stehen Journalisten oft vor einem Problem: Die Nennung der Herkunft der Opfer und Täter.
WeiterlesenGepostet von Elisa Raßmus | 2. Dezember 2018 | Gesellschaft
Schnelles Internet ist in Deutschland nicht überall selbstverständlich. Besonders ländliche Regionen haben damit Probleme. Betroffene Personen erzählen von ihren Erfahrungen mit dem Breitbandausbau.
WeiterlesenGepostet von Elisa Raßmus | 18. November 2018 | Gesellschaft
Die Ausschreitungen in Chemnitz haben im August ganz Deutschland verstört: Manju und Dara erlebten ihr Zuhause von einer schrecklichen Seite.
WeiterlesenGepostet von Elisa Raßmus | 1. Juli 2018 | Gesellschaft
Emily bleibt vor Schock der Atem weg. Sie kann nicht fassen, was sie gerade über sich lesen musste. Mobbing gibt es in verschiedene Arten und Formen. Cybermobbing ist eine davon.
WeiterlesenGepostet von Elisa Raßmus | 7. Juni 2018 | Gesellschaft
Die Kryptowährung Bitcoin ist in aller Munde, aber wie entsteht eigentlich so eine Blockchain?
WeiterlesenGepostet von Elisa Raßmus | 22. Mai 2018 | Gesellschaft
Traditionelle Milchbauern kämpfen mit schwankenden Preisen. Um das Überleben der Familienbetriebe zu sichern, sind neue Ideen gefragt.
Weiterlesen