„Wir sind die Himmelblauen“
Fachgespräche, Diskussionen, Anekdoten und Beisammensein – medienMITTWEIDA begleitete die Fans des Chemnitzer Fußballclubs zum traditionellen Weihnachtsstammtisch.
WeiterlesenGepostet von Robert Sensfuß | 3. Februar 2010 | Uncategorized
Fachgespräche, Diskussionen, Anekdoten und Beisammensein – medienMITTWEIDA begleitete die Fans des Chemnitzer Fußballclubs zum traditionellen Weihnachtsstammtisch.
WeiterlesenGepostet von Robert Sensfuß | 22. Januar 2010 | Uncategorized
Die Durchführung der theoretischen Fahrschulprüfung ist mit Beginn des Jahres 2010 nur noch am PC möglich. Was sich verändert, verrät Thomas Riedel im Interview.
WeiterlesenGepostet von Robert Sensfuß | 11. Januar 2010 | Uncategorized
Ein Vierteljahrhundert nach Einführung der gesonderten Abgasuntersuchung wird sie wieder abgeschafft. Seit 2010 findet die Abgasprüfung im Rahmen der Hauptuntersuchung statt, weshalb nur noch eine Plakette geklebt wird.
WeiterlesenGepostet von Robert Sensfuß | 31. Dezember 2009 | Uncategorized
In Mittweida hat die COTESA GmbH ihren Sitz, welche sich auf die Herstellung von hochwertigen Faserverbundwerkstoffen für die Luftfahrt spezialisiert hat. Firmen aus ganz Europa gehören zum Kundenkreis des noch relativ jungen Unternehmens.
WeiterlesenGepostet von Robert Sensfuß | 1. Dezember 2009 | Uncategorized
Sabine Irene Freifrau von Schorlemer, einstige Dozentin für Völkerrecht an der Technischen Universität Dresden, ist seit dem 30. September neue Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst im Freistaat Sachsen.
WeiterlesenGepostet von Robert Sensfuß | 26. November 2009 | Uncategorized
GM-Europachef Nick Reilly stellte auf einer Pressekonferenz die Pläne von General Motors für Europa vor. Demnach will der Mutterkonzern die Kapazitäten bei Opel um 20 Prozent senken. Europaweit fallen knapp 9.000 Stellen weg, 5.000 davon in Deutschland.
Weiterlesen