„Es macht Spaß, es muss aber auch ziemlicher Mist deutsch werden.“

von | 2. Februar 2017

Till Hagen über seine Arbeit; über ein Treffen mit Kevin Spacey, wie er Synchronschauspieler wurde, welche Voraussetzungen er für diesen Job mitbrachte und wie es kam, dass...

„Es macht Spaß, es muss aber auch ziemlicher Mist deutsch werden.“

Till Hagen über seine Arbeit; über ein Treffen mit Kevin Spacey; wie er Synchronschauspieler wurde; welche Voraussetzungen er für diesen Job mitbrachte und wie es kam, dass er die deutsche Synchronstimme von Kevin Spacey wurde. Ein Interview im Rahmen des Medienforums Mittweida 2016.

Weitere Beiträge zum Thema

MDR Sputnik Slamedy – And the Award goes to…

MDR Sputnik Slamedy Finale | 30.11.2017 | TV-Studio des ZMS der Hochschule Mittweida Endlich war es soweit - das langersehnte Finale des MDR Sputnik Slamedys.
 Nach vielen lustigen Texten wurde schlussendlich der Slammer-Champion gekürt. 7 Kandidaten aus ganz...

20 Gesichter zum Soundcheck 2017

Die Soundchecks sind gelaufen. Wir blicken nochmal zurück auf den Soundcheck Urban und zeigen euch ein paar Gesichter vom Team hinter den Kulissen. Dabei gewähren sie euch Einblick in ihre Aufgaben und was dabei alles hätte schief gehen können. Greta Team Line-Up -...

Der Studiengang-Persönlichkeitstest

Du bist, was du isst… und trinkst und kaufst und wie du feierst. Welche Persönlichkeit schlummert in deinem tiefsten Innern? Finde es heraus!

Außerirdisch, (fast) immer auf Augenhöhe und mobil

medienMITTWEIDA sollte ab jetzt auch auf Smartphones und Tablets bestens "zu empfangen" sein. Probiert's einfach mal aus... Wenn ihr diesen Text lesen könnt - prima. Dann ist das runderneuerte medienMITTWEIDA tatsächlich im...

„Wikileaks“ verspielt Chancen

„Wikileaks“ baut mit „Friends of Wikileaks“ ein eigenes Social Network für Sympathisanten auf. Auf der Plattform selbst gibt es aber weiterhin keine Neuerungen.

Erzähl‘ mal, Opa…

Kaffee, Kippe, Lernen. Heute Standard bei Studierenden. Doch wie war das Hochschulleben vor 60 Jahren?

#losgemeckert: Unsere Themenwoche im Januar 2016

Es ist soweit - wieder mal steht eine Themenwoche von medienMITTWEIDA vor der Tür. Diesmal ist unser Thema #losgemeckert. Wir haben uns für euch schlau gemacht und Missstände in unserer Medienlandschaft beleuchtet. Beginnen möchten wir mit Trungs Kommentar zu den...

Mit der Stimme Geld verdienen

Viele erkennen ihre Stimme, doch nur wenige ihr Gesicht. Um Emotionen auszudrücken, nutzen Schauspieler ihren ganzen Körper, Synchronsprecher hingegen haben nur ihre Stimme. Doch was steckt hinter dem Beruf? Wie wird man Synchronsprecher? Ein Interview mit einem...
<h3>DiSc</h3>

DiSc

Dr. phil. Dirk Schultze, Jahrgang 1968, wiss. Mitarbeiter an der HS Mittweida, ist seit ca. 25 Jahren als Journalist tätig.