„Es macht Spaß, es muss aber auch ziemlicher Mist deutsch werden.“

von | 2. Februar 2017

Till Hagen über seine Arbeit; über ein Treffen mit Kevin Spacey, wie er Synchronschauspieler wurde, welche Voraussetzungen er für diesen Job mitbrachte und wie es kam, dass...

„Es macht Spaß, es muss aber auch ziemlicher Mist deutsch werden.“

Till Hagen über seine Arbeit; über ein Treffen mit Kevin Spacey; wie er Synchronschauspieler wurde; welche Voraussetzungen er für diesen Job mitbrachte und wie es kam, dass er die deutsche Synchronstimme von Kevin Spacey wurde. Ein Interview im Rahmen des Medienforums Mittweida 2016.

Weitere Beiträge zum Thema

MDR Sputnik Slamedy – And the Award goes to…

MDR Sputnik Slamedy Finale | 30.11.2017 | TV-Studio des ZMS der Hochschule Mittweida Endlich war es soweit - das langersehnte Finale des MDR Sputnik Slamedys.
 Nach vielen lustigen Texten wurde schlussendlich der Slammer-Champion gekürt. 7 Kandidaten aus ganz...

20 Gesichter zum Soundcheck 2017

Die Soundchecks sind gelaufen. Wir blicken nochmal zurück auf den Soundcheck Urban und zeigen euch ein paar Gesichter vom Team hinter den Kulissen. Dabei gewähren sie euch Einblick in ihre Aufgaben und was dabei alles hätte schief gehen können. Greta Team Line-Up -...

Der Studiengang-Persönlichkeitstest

Du bist, was du isst… und trinkst und kaufst und wie du feierst. Welche Persönlichkeit schlummert in deinem tiefsten Innern? Finde es heraus!

Filmstreaming – legal, illegal, egal?

Zweifelhafte Streaming-Portale im Web bieten eine große Palette an Kino-Filmen, Serien und Dokumentationen. Nutzer sind sich jedoch im Unklaren, ob bereits der Konsum auf derartigen Seiten strafrechtliche Folgen mit sich ziehen kann. Selbst Rechtsanwälte sind sich...

„Feucht-fröhliche Musik“

Die Band „Glissa“ macht genau die Musik, die den vier Jungs im Proberaum einfällt. Damit will die Gruppe beim „99drei Bandcontest“ in Mittweida möglichst viele Leute begeistern.

Ein Praktikum fernab der Heimat

Die Medienstudentin Stefanie Walter verbrachte ihre Semesterferien in Kasachstan. In Almaty erarbeitete sie für die Deutsch-Kasachische Universität ein Social-Media-Konzept.

Vortrieb made in Mittweida

Mittweida Vor der beeindruckenden Kulisse des Wasserkraftwerkes Mittweida wurde der neue Rennwagen des Technikum Mittweida Motorsport vor geladenen Gästen präsentiert. Studenten verschiedener Fakultäten sorgten für einen spannenden und abwechslungsreichen Abend.

Stadt will mit Preisen mehr Fotografen anlocken

Bisher wurden erst rund 20 Bilder für den Fotowettbewerb "Leben in der Campusstadt" eingereicht. Mittlerweile sind immerhin sowohl die Zusammensetzung der Jury als auch die Preise für die Gewinner festgelegt. Noch bis zum 31. Oktober 2011 nimmt die Stadtverwaltung...
<h3>DiSc</h3>

DiSc

Dr. phil. Dirk Schultze, Jahrgang 1968, wiss. Mitarbeiter an der HS Mittweida, ist seit ca. 25 Jahren als Journalist tätig.