„Es macht Spaß, es muss aber auch ziemlicher Mist deutsch werden.“

von | 2. Februar 2017

Till Hagen über seine Arbeit; über ein Treffen mit Kevin Spacey, wie er Synchronschauspieler wurde, welche Voraussetzungen er für diesen Job mitbrachte und wie es kam, dass...

„Es macht Spaß, es muss aber auch ziemlicher Mist deutsch werden.“

Till Hagen über seine Arbeit; über ein Treffen mit Kevin Spacey; wie er Synchronschauspieler wurde; welche Voraussetzungen er für diesen Job mitbrachte und wie es kam, dass er die deutsche Synchronstimme von Kevin Spacey wurde. Ein Interview im Rahmen des Medienforums Mittweida 2016.

Weitere Beiträge zum Thema

MDR Sputnik Slamedy – And the Award goes to…

MDR Sputnik Slamedy Finale | 30.11.2017 | TV-Studio des ZMS der Hochschule Mittweida Endlich war es soweit - das langersehnte Finale des MDR Sputnik Slamedys.
 Nach vielen lustigen Texten wurde schlussendlich der Slammer-Champion gekürt. 7 Kandidaten aus ganz...

20 Gesichter zum Soundcheck 2017

Die Soundchecks sind gelaufen. Wir blicken nochmal zurück auf den Soundcheck Urban und zeigen euch ein paar Gesichter vom Team hinter den Kulissen. Dabei gewähren sie euch Einblick in ihre Aufgaben und was dabei alles hätte schief gehen können. Greta Team Line-Up -...

Der Studiengang-Persönlichkeitstest

Du bist, was du isst… und trinkst und kaufst und wie du feierst. Welche Persönlichkeit schlummert in deinem tiefsten Innern? Finde es heraus!

Keine Langeweile trotz kleiner Stadt

Die Stadt Mittweida wird oft als langweilig verkannt. Dabei bietet der Landkreis Mittelsachsen viele Attraktionen und Ausflugsmöglichkeiten. medienMITTWEIDA stellt deshalb einige Ausflugsziele vor.

Titelbild zum Beitrag „Dark Romance: Zwischen Faszination und Ekel"

Dark Romance: Zwischen Faszination und Ekel

Dark Romance erfreut sich gerade großer Beliebtheit. Doch neben zahlreichen Fans gibt es
auch Kritiker. Zurecht?

Wie ein Leben ohne Atmen

Sächsische Kinos in der Corona-Pandemie kämpfen um ihr Überleben.

Forscher aus aller Welt tauschen sich aus

Über 150 Referenten sprechen bei der IWKM über die Vernetzung von Information und Energie. Für Studenten ist die Konferenz auch Gelegenheit um Kontakte mit Unternehmen zu knüpfen.

Generalprobe für das Arbeitsleben

Erstmals arbeiteten die Studenten der Fakultät Medien im Modul „Crossmedia“ für externe Unternehmen. Mit den nun präsentierten Ergebnissen waren die Auftraggeber mehr als zufrieden.

<h3>DiSc</h3>

DiSc

Dr. phil. Dirk Schultze, Jahrgang 1968, wiss. Mitarbeiter an der HS Mittweida, ist seit ca. 25 Jahren als Journalist tätig.