Schlagwort: Partnerhochschulen

Südfrankreichs Kultur der Langsamkeit

Die Mittweidaer BWL-Studentin Claudia Vité verbrachte ein Semester im französischen Saint-Étienne. An der dortigen privaten Hochschule konnte sie sich neben der Landessprache viel Fachwissen aneignen und wichtige Erfahrungen sammeln. Trotzdem benötigte sie eine Zeit der Eingewöhnung, um sich an die französische Arbeitsweise zu gewöhnen.

Weiterlesen

Eisbaden im Land der tausend Seen

Vier Monate lebte und studierte Claudia Hösel in der ostfinnischen Stadt Joensuu. Die 24-jährige Medienstudentin konnte sich im Austauschprogramm von Finnlands sprachlicher und landschaftlicher Einzigartigkeit überzeugen, fuhr in Lappland Hundeschlitten, genoss die typisch finnische Kneippkur in Saunen und badete im Arktischen Meer zwischen Eisschollen.

Weiterlesen

Zu Besuch im Land aus Feuer und Eis

Akureyri/Island In Island ist der Name Programm: Kälte und Eis stehen auf der Tagesordnung. Auch Schneestürme sind keine Seltenheit. Doch trotz des Wetters bietet Island eine interessante Landschaft, nette Menschen und moderne Hochschulen. Diese Erfahrung machte auch Medienmanagement-Studentin Annett Bors. Sie studierte im Frühjahr 2010 für vier Monate an der Hochschule von Akureyri

Weiterlesen

Studieren wie bei „Rosamunde Pilcher“

Schottland gehört zu den beliebtesten Auslandszielen der Mittweidaer Studierenden. Auch die Medienmanagement-Studentin Lena Belz zog es für vier Monate in das Land der Schottenröcke und Dudelsäcke. An der „University of the West of Scotland“ absolvierte sie ein Auslandssemester, erweiterte ihre persönlichen Erfahrungen und knüpfte internationale Freundschaften.

Weiterlesen

Eine junge Hochschule mit internationalem Charme

Budapest Ungarn – das bedeutet für viele leckerer Gulasch, Urlaub am Balaton, eine schwierige Sprache und die Formel 1. Doch dieses Land hat mehr zu bieten. Wer sich darauf einlassen möchte, sollte sich und Ungarn etwas Zeit gönnen. Die Landeshauptstadt Budapest befindet sich zirka 740 Kilometer süd-östlich von der mittelsächsischen Kleinstadt Mittweida entfernt. Die ungarische Hauptstadt ist die größte Stadt im Lande und zugleich eine Weltmetropole, die sich mit London oder Rom vergleichen lässt. Die Campusstadt Mittweida wirkt dagegen beschaulich und übersichtlich. Was die beiden Städte dennoch verbindet, ist die Partnerschaft ihrer Hochschulen.

Weiterlesen

Ein Studium im Land der Fjorde

Das Lillehammer University College in Norwegen ist Partner der Hochschule Mittweida. Anerkennung bekommt die Einrichtung im Inland vor allem für ihre Medienstudiengänge. Den vergleichsweise teuren Aufenthalt im Land entschädigen reizvolle Fjordlandschaft und ein hervorragendes Sportangebot, denn unter Wintersportbegeisterten gilt Lillehammer als Eldorado.

Weiterlesen
Wird geladen