Gegen die Langeweile in den Semesterferien: Stöbert in unseren Rezensionen und findet eure neue Lieblingsserie
Ressort
Neuheiten und Trends rund um die Medienwelt.
Gegen die Langeweile in den Semesterferien: Stöbert in unseren Rezensionen und findet eure neue Lieblingsserie
Zwei junge Mädchen filmen sich beim Tanzen, laden diese Videos auf YouTube hoch und werden so in kürzester Zeit berühmt. Doch wie lange hält die Welle des Erfolges an?
Wichtiger als Feuer oder Elektrizität sei künstliche Intelligenz, behauptet Googles CEO. Was steckt tatsächlich dahinter?
Die britische Hochzeit sorgte durch hohe Einschaltquoten und Rassismus-Vorwürfe gegenüber dem ZDF für viel Gesprächsstoff.
Seit über einem Jahrzehnt erfreuen sich die Fans der Marvel-Comics über deren Verfilmungen. Wieso hält der Hype um die Superhelden bis heute ununterbrochen an?
Die österreichische Medienlandschaft rund um den ORF steht unter Strom. Was läuft da genau ab?
Nach der Arbeit: Lieber TV an oder doch „Netflix and chill“? Wir vergleichen für euch beide Angebote.
Tod und Suizid sind vielbeachtete Themen in den Medien. Die Berichterstattung ist eine Gratwanderung und birgt Gefahren.
Frauen sind in weiten Teilen der Medienbranche noch immer unterrepräsentiert – mediale Gleichstellung unter der Lupe.
Die morgendliche Radiosendung auf 99drei beginnt jeden Tag 6.00 Uhr. Das frühe Aufstehen ist dabei nicht die größte Herausforderung.