„Medien sind keine Hilfsorganisationen“
Wer bleibt bei den Opfern, wenn die Journalisten gehen? Um diese Frage drehte sich die Diskussion zum fünfjährigen Jubiläum von medienMITTWEIDA beim Medienforum 2011.
WeiterlesenGepostet von Juliane Görsch | 15. November 2011 | medienFAKULTÄT
Wer bleibt bei den Opfern, wenn die Journalisten gehen? Um diese Frage drehte sich die Diskussion zum fünfjährigen Jubiläum von medienMITTWEIDA beim Medienforum 2011.
WeiterlesenGepostet von Juliane Görsch | 15. November 2011 | medienFAKULTÄT
Vom Musikantenstadl zum Casting vom „Superduper Talent“: Die Macher der Mediennacht 2011 beleuchteten die Branche in kritischem Licht, ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
WeiterlesenGepostet von Juliane Görsch | 14. November 2011 | medienFAKULTÄT
Die Teilnehmer der Diskussion „The Future of Advertising“ waren sich einig: die Grundprinzipien der Werbung verändern sich nicht. Erfolg vorauszusagen sei jedoch rein spekulativ.
WeiterlesenGepostet von Juliane Görsch | 14. November 2011 | medienFAKULTÄT
„Das iPhone verdrängt die Kultur der Besserwisser“ war ein zentrales Statement der Diskussion rund um Smartphones und die hilfreichen Minianwendungen.
Weiterlesen