Nachrichten als Comic
In Japan gibt es seit Mitte Oktober 2009 die weltweit erste Manga-Zeitung als Web-Format. Das Konzept beruht auf der Darstellung täglicher Nachrichten in Form von kurzen Bildergeschichten mit Sprechblasen.
WeiterlesenGepostet von Sarah Schreiter | 20. September 2010 | medienREPORT
In Japan gibt es seit Mitte Oktober 2009 die weltweit erste Manga-Zeitung als Web-Format. Das Konzept beruht auf der Darstellung täglicher Nachrichten in Form von kurzen Bildergeschichten mit Sprechblasen.
WeiterlesenGepostet von Sarah Schreiter | 14. September 2010 | medienREPORT
Seit Januar setzen sich zwei Kunstliebhaber für den Zuwachs der Printmedien ein. Uta Grosenick und Christian Boros gründeten in Berlin einen Kunstbuchverlag.
WeiterlesenGepostet von Sarah Schreiter | 21. Juni 2010 | medienREPORT
Mit dem „inneren Reichsparteitag“ ein Freudengefühl auszudrücken, stieß in den Medien und der Gesellschaft auf starke Kritik. Die Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein ist nicht die Einzige, die mit unüberlegten Redewendungen von sich reden machte.
WeiterlesenGepostet von Sarah Schreiter | 11. Juni 2010 | medienREPORT
Die Rundfunkgebühren für die öffentlich-rechtlichen Sender werden ab 1. Januar 2013 für jeden Haushalt einheitlich fällig. Die geräteabhängige Abgabe gehört damit bald der Vergangenheit an.
WeiterlesenGepostet von Sarah Schreiter | 31. Mai 2010 | medienREPORT
Aufgeregt und wenig spontan: Lena Meyer-Landrut ist ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hat den Eurovision Song Contest gewonnen. Warum sich Stefan Raab jetzt zurückziehen könnte – ein Rückblick.
WeiterlesenGepostet von Sarah Schreiter | 5. Mai 2010 | medienREPORT
Lena Meyer-Landruths Single „Satellite“ war der Titel mit den meisten Verkäufen innerhalb der ersten drei Tage überhaupt – der Grundstein für den großen Erfolg der 18-jährigen Hannoveranerin in den Top 100. Werden die CDs in Zukunft komplett verschwinden?
WeiterlesenGepostet von Sarah Schreiter | 4. Mai 2010 | medienREPORT
Viele Spekulationen ranken sich um Dirk Ippens Einstieg bei Stefan Austs Nachrichtenmagazin „Woche“. Im Interview mit dem Mediendienst „kress“ verneinte er eine Teilhaberschaft. „DER SPIEGEL“ berichtet jedoch anderes.
WeiterlesenGepostet von Sarah Schreiter | 23. März 2010 | medienREPORT
Viele Schüler kämpfen trotz neuer technischer Errungenschaften noch immer mit dem Gewicht der Schulbücher, die sie täglich transportieren müssen. Auf der größten europäischen Bildungsmesse „didacta 2010“ stand „E-Learning“ im Fokus.
Weiterlesen