Kann der Film das schwächelnde Marvel-Cinematic-Universe wieder auf Kurs bringen?

Kann der Film das schwächelnde Marvel-Cinematic-Universe wieder auf Kurs bringen?
Marvel versucht mit diesem Film wieder ins Rampenlicht der großen Blockbuster zu rücken. Aber was hat ein Gerichtsurteil, ein kontroverser Führungswechsel und ein Studiokauf Disneys damit zu tun?
Von großen Missverständnissen, Kassenbüchern bis hin zu „intelligenten Verträgen“.
Dossier
Künstliche Intelligenz inszeniert Filme, verjüngt Stars, kopiert Stile – doch was bleibt von menschlicher Kreativität?
Digitale Stimmen sind kein Wunschtraum mehr. Doch was technisch fasziniert, wirft tiefgreifende ethische Fragen auf.
Smart Homes bieten die Möglichkeit, den Haushalt einfach zu steuern und den Überblick zu behalten. Doch was, wenn genau das zum Verhängnis wird?
Wie leben und lernen Menschen ohne visuelle Vorstellungskraft? Einblicke in das Phänomen der Aphantasie.
Arbeiterkinder kommen aus einer Schicht, welche über geringes Einkommen, Ansehen und Bildungschancen verfügt.
Warum Studierende trotz Kontakt zu Kommiliton:innen zunehmend vereinsamen.
Dossier
Trauben und verbrannte Puppen statt Feuerwerk und Sekt – so wird Silvester in anderen Ländern gefeiert.
Sie war noch ein Kind, und doch spielte Selbstverletzung eine große Rolle in ihrem Leben. Ein Gespräch mit Lisa*.
Wenn die Eltern auch die Großeltern sein könnten.
Dossier