Neues Schulfach?
Deutsch, Mathe, Medien
Politiker und Verbandschefs fordern, ein Schulfach Medien einzuführen. Dem steht jedoch einiges im Weg
Gepostet von Paul Haubold | Mai 10, 2019 | Medien | 0
Politiker und Verbandschefs fordern, ein Schulfach Medien einzuführen. Dem steht jedoch einiges im Weg
von Theo Himmelsbach | Nov. 24, 2023 | Campus, pos0 Homepage | 0
Paul missbraucht das Medikament, um seine Leistung in Prüfungen zu steigern.
Weiterlesenvon Paul Haubold | Mai 10, 2019 | Medien | 0
Politiker und Verbandschefs fordern, ein Schulfach Medien einzuführen. Dem steht jedoch einiges im Weg
Weiterlesenvon Fabian Opitz | Nov. 11, 2015 | Archiv, medienFAKULTÄT | 0
In der Region um Leipzig stehen immer mehr Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche vor dem...
Weiterlesenvon Nadine Weser | Juni 10, 2013 | Bewegte Bilder, Multimedia, Vodcast | 6
Der Potsdamer Spieleentwickler Ralph Stock von „Serious Games Solutions“ ist überzeugt:„,Serious Games‘ sind Spiele, die über einen reinen Unterhaltungszweck hinaus gehen.“ Denn neben Entertainment steht hier vor allem der...
Weiterlesenvon Kevin Funk | März 21, 2013 | medienFAKULTÄT | 0
Ein hoher Praxisanteil im Studium ist für den beruflichen Werdegang heutzutage unabdingbar. Die Hochschule Mittweida bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv praktisch im Lehrangebot einzubringen. Studenten wie Isabel...
Weiterlesenvon Stefanie Reich | Nov. 19, 2012 | medienFAKULTÄT | 0
In der „KinderUni“ der Hochschule Mittweida dürfen Schüler zwischen acht und zwölf Jahren ausprobieren, wie es ist Student zu sein. Die verschiedenen Themen der Vorlesungen werden von den Dozenten kindgerecht aufgearbeitet....
Weiterlesenvon Frank Langer | Juli 31, 2012 | Bewegte Bilder, medienFAKULTÄT | 0
Im nächtlichen Rundgang durch das Medienzentrum widerlegt Frank das Klischee des faulen Studenten. Und ist dabei hautnah der nachtaktiven Gattung der Medienstudenten auf der Spur.
Weiterlesenvon Stephanie Knobus | März 7, 2012 | medienREPORT | 0
Mit Lernspielen locken Internetseiten wie der „Toggo CleverClub“ Kinder vor die Computer. Ob sich dadurch der Lernerfolg verbessert, hat medienMITTWEIDA bei Pädagogen erfragt. „RTL Disney Fernsehen“ betreibt gleich drei...
Weiterlesenvon Selvim Anna Yüzgülen | Dez. 15, 2011 | medienREPORT | 0
Die „WirtschaftsWoche“ enthält künftig vierteljährlich das Magazin „WirtschaftsSchule“. Einfache Texte und Grafiken sollen Schülern das Thema Wirtschaft verständlich erklären.
Weiterlesenvon Lorena Gasteyer | Okt. 19, 2011 | medienREPORT | 0
Die stellvertretende CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär will, dass Kinder und Jugendliche lernen, das Internet sinnvoll zu nutzen und Gefahren zu erkennen. Deshalb fordert sie die Einführung des Fachs „Medienkunde“.
Weiterlesenvon Bianka Bilz | Okt. 19, 2011 | medienREPORT | 1
Lesen, Schreiben und Rechnen sind bisher die Schlüsselkompetenzen, welche in der Grundschule vermittelt werden. Doch bald sollen auch „Facebook“, „Google“ und andere Internetthemen auf dem Lehrplan stehen – ein Schritt in die richtige Richtung.
Weiterlesenvon Cindy | Mai 17, 2011 | medienFAKULTÄT | 0
Studium und Leistungssport sind nicht leicht zu kombinieren. Mit dem Projekt „Partnerhochschule des Spitzensports“ wird Kaderathleten der akademische Ausbildungsweg erleichtert. Auch die Hochschule Mittweida unterstützt seit zwölf Jahren studierende Leistungssportler. Zurzeit fördert sie sieben Athleten.
Weiterlesen