Schockierend echt die Wahrheit nachahmend: Der Skandal um Claas Relotius auf der großen Leinwand.
Ressort
Neuheiten und Trends rund um die Medienwelt.
Schockierend echt die Wahrheit nachahmend: Der Skandal um Claas Relotius auf der großen Leinwand.
Ökonomisch, kulturell oder emotional – Musikikonen beeinflussen die Menschheit. Doch was macht eine Musikikone aus und wer kann sich heute als solche bezeichnen?
16 der 20 erfolgreichsten Filme waren eine Fortsetzung. Tendenz steigend. Was bedeutet das fürs Kino?
Die größten eSports-Veranstalter werden vom Saudi-Arabischen Kronprinzen aufgekauft, doch wie kam es dazu und was haben sie damit vor?
Bilder sind das Fenster zu einer ungerechten Welt, die wir sehen müssen – doch gibt es Grenzen des Zeigbaren?
Zwei Kommentare, die beide Seiten der Medaille beleuchten.
Moralismus, Zensur und Diskriminierung. Die Erotikbranche im Visier der Kreditunternehmen.
Schonmal Nacktbilder verschickt oder beim Sex gefilmt? Woher weiß man, dass es nicht veröffentlicht wurde? Gar nicht. Dafür bietet “Am I in Porn” eine Lösung, aber wie gut ist die?
Wie Nachrichten mit Perspektive den Journalismus nachhaltig verändern können. Ein Interview.
Heute Smartphone, morgen digitales Jenseits – diese Serien gehören auf Eure Watchlist.
Hass, Body Shaming und Wut. Soziale Medien erlauben alles, solange die Nutzerzahlen stimmen – ein Kommentar.