Auf der Suche nach Persönlichkeiten
Der Weltkonzern „Disney“ sucht stets Praktikanten – teils ganz gezielt aus Deutschland. Social Media soll dabei helfen talentierte Charaktere anzusprechen und Fragen zu klären.
WeiterlesenGepostet von Tim Jungmittag | 7. September 2012 | medienREPORT
Der Weltkonzern „Disney“ sucht stets Praktikanten – teils ganz gezielt aus Deutschland. Social Media soll dabei helfen talentierte Charaktere anzusprechen und Fragen zu klären.
WeiterlesenGepostet von Tim Jungmittag | 13. Juli 2012 | medienREPORT
Zu Olympia entdecken „ARD“ und „ZDF“ Livestreams im Internet für sich. Die Technik bringt noch Tücken mit sich – könnte aber den Altersdurchschnitt der Zuschauer deutlich senken.
WeiterlesenGepostet von Tim Jungmittag | 28. Juni 2012 | medienREPORT
NRW will die 7-Tages-Frist bei den öffentlich-rechtlichen Mediatheken abschaffen. Gegen die CDU gibt es kaum eine Chance, sagt Dirk Panter, medienpolitischer Sprecher Sachsens SPD.
WeiterlesenGepostet von Tim Jungmittag | 27. Juni 2012 | medienREPORT
Das Internetprotokoll Version 6 ist der neue Protokollstandard im Internet. Das bringt den Usern mehr Kontrolle und den Providern mehr Informationen über das Nutzerverhalten.
WeiterlesenGepostet von Tim Jungmittag | 7. Juni 2012 | medienREPORT
Apps, die kleinen Softwarepakete für mobile Endgeräte, werden gehypt. Doch die Bewertungen sind trügerisch. Gerade vor Abo-Fallen, Sinnlos-Apps und Datenklau wird selten gewarnt.
WeiterlesenGepostet von Tim Jungmittag | 4. Juni 2012 | Bewegte Bilder, medienREPORT
In seinem Buch über „Google+“ will Philipp Steuer Social Media-Neulingen und erfahrenen Usern Tipps geben. Auch wenn der Datenschutz zu kurz kommt: Der Zielgruppenmix funktioniert.
WeiterlesenGepostet von Tim Jungmittag | 15. Mai 2012 | medienFAKULTÄT
Micaela Schäfer ist das Gesicht des „Boxenstopp“-Kalenders. Im Interview spricht sie über ihre Pläne für eine eigene Show – und, dass sie sich vorstellen könnte, noch zu studieren.
WeiterlesenGepostet von Tim Jungmittag | 30. April 2012 | medienREPORT
Das Podium der Medientage Chemnitz diskutierte Werbeformen der digitalen Gesellschaft. Neue Formate und Kanäle sind demnach keine Selbstläufer, sondern eine Herausforderung. Provokante Thesen und vage Aussagen prägten die...
WeiterlesenGepostet von Tim Jungmittag | 24. April 2012 | medienREPORT
Der amerikanische Blog „backupify” hat den Wert von Tweets, Likes und Shares berechnet. Obwohl die Rechnung absurd ist, zitieren deutsche Medien unkritisch aus der Statistik. Eine bunte Infografik leuchtet auf dem Bildschirm vor...
WeiterlesenGepostet von Tim Jungmittag | 14. März 2012 | medienREPORT
Freie Journalisten arbeiten oftmals für einen Hungerlohn. Idealismus und Unternehmensbilanzen versperren ihnen den Weg zu mehr Gehalt. Die deutsche Wirtschaft wächst trotz Krisenstimmung. Trotzdem steigt der Druck auf die...
Weiterlesen