Wir tauschen Nachos gegen Spekulatius, um euch einen Überblick im Weihnachtsfilme-Chaos zu geben.

Wir tauschen Nachos gegen Spekulatius, um euch einen Überblick im Weihnachtsfilme-Chaos zu geben.
Fake oder Realität – Deepfakes werden zunehmend realistischer. Kann man den Bildern und Videos noch trauen?
Nach über 14 Jahren gibt Peter Fox sein Solo-Debüt mit dem Song „Zukunft Pink“. Nostalgie trifft auf Zukunft.
Dossier
Künstliche Intelligenz inszeniert Filme, verjüngt Stars, kopiert Stile – doch was bleibt von menschlicher Kreativität?
Digitale Stimmen sind kein Wunschtraum mehr. Doch was technisch fasziniert, wirft tiefgreifende ethische Fragen auf.
Smart Homes bieten die Möglichkeit, den Haushalt einfach zu steuern und den Überblick zu behalten. Doch was, wenn genau das zum Verhängnis wird?
Ein Punktesystem fürs Studium sollte in Europa für Transparenz und Vergleichbarkeit sorgen. Doch was steckt dahinter?
Warum ist der Konsum von Energy Drinks so umstritten und riskant? Wir klären auf.
Sie begleiten mehr als die Hälfte aller Studierenden durch den Alltag. Was steckt hinter Kopfschmerzen?
Dossier
Die Rap-Szene als Zentrum der Drogenthematik. Doch wie beeinflussen Lyrics über Kokain oder Xanax den jungen Hörer?
Online Hinterlegung statt Papierausweis – großer Fortschritt oder Formsache des digitalen Zeitalters?
Rheinmetall ist der neue Star am Aktienhimmel – Doch kann eine Investition in einen Rüstungskonzern jemals moralisch vertretbar sein?
Dossier