Junge Menschen sprechen vor der Kamera über ihren Glauben. Doch was hat die GIVICI damit zu tun?
Ressort
Neuheiten und Trends rund um die Medienwelt.
Junge Menschen sprechen vor der Kamera über ihren Glauben. Doch was hat die GIVICI damit zu tun?
Der Fall Strache beweist, dass eine Demokratie nur mit unabhängiger Presse funktionieren kann.
Wie funktioniert eigentlich eine Gesellschaft? Und was passiert, wenn plötzlich keiner mehr da ist, der die Kontrolle behält.
Südkorea hat ein Spanner-Problem. Wie geht die Regierung dagegen vor?
Politiker und Verbandschefs fordern, ein Schulfach Medien einzuführen. Dem steht jedoch einiges im Weg
Im April fand der Welttag des Buches statt, doch die Bedeutung des Mediums ändert sich mit der Gesellschaft.
Reporter ohne Grenzen veröffentlichte einen neuen Länderbericht über China und dieser gab ihnen Anlass zur Sorge
Palina Rojinski macht Schluss mit perversen Kommentaren und setzt so ein Zeichen gegen frauenfeindliche Äußerungen.
Drama, Comedy, Fantasy und Thriller treffen in den TV-Neuerscheinungen aufeinander.
Eine Sprechstunde auf Distanz – In einigen Ländern Normalität, in Deutschland eine Rarität.