Schockierend echt die Wahrheit nachahmend: Der Skandal um Claas Relotius auf der großen Leinwand.

Schockierend echt die Wahrheit nachahmend: Der Skandal um Claas Relotius auf der großen Leinwand.
Ökonomisch, kulturell oder emotional – Musikikonen beeinflussen die Menschheit. Doch was macht eine Musikikone aus und wer kann sich heute als solche bezeichnen?
16 der 20 erfolgreichsten Filme waren eine Fortsetzung. Tendenz steigend. Was bedeutet das fürs Kino?
Dossier
Künstliche Intelligenz inszeniert Filme, verjüngt Stars, kopiert Stile – doch was bleibt von menschlicher Kreativität?
Digitale Stimmen sind kein Wunschtraum mehr. Doch was technisch fasziniert, wirft tiefgreifende ethische Fragen auf.
Smart Homes bieten die Möglichkeit, den Haushalt einfach zu steuern und den Überblick zu behalten. Doch was, wenn genau das zum Verhängnis wird?
Handschriftlich vs. digital – Erfahre Vor- und Nachteile sowie hilfreiche Tipps für deine Mitschriften im Campus-Alltag.
Das Studium ist vorbei und der nächste große Schritt steht bevor. Überzeuge deinen neuen Arbeitgeber von dir.
Anrüchig, riskant und kostspielig – trotzdem lassen immer mehr Studenten fremde Autoren für sich schreiben.
Dossier
Warum hinter dem Phänomen „Toxic Positivity“ mehr als nur gut gemeinte Ratschläge stecken – und es sogar problematischer sein kann, als man denkt.
Eine Reise durch Liebe, Kunst und Identität in Chemnitz. Ein Interview.
Athletic Sonnenberg: eine junge Fußballmannschaft die auch außerhalb des Spielfelds Aufsehen erregt
Dossier