Das Leben im Meer scheint unendlich: über 230.000 bekannte Arten schwimmen, tauchen und strömen im Meer umher. Doch sie sehen sich auch einer großen Gefahr ausgesetzt: dem Menschen.
Ressort
Emotionale Geschichten und spannende Reportagen.
Das Leben im Meer scheint unendlich: über 230.000 bekannte Arten schwimmen, tauchen und strömen im Meer umher. Doch sie sehen sich auch einer großen Gefahr ausgesetzt: dem Menschen.
Viel Wirbel und noch mehr Kritik gab es für die Kreuzpflicht in Bayern. Was genau macht diesen Beschluss so konfliktträchtig?
Landwirtschaft ist extrem wetterabhängig. Die Hitzewelle 2018 hat der Natur zugesetzt. Gibt es Gegenmittel?
Es drohen harte Strafen bei Verstößen gegen die neuen Gesetze zum Datenschutz. Eigentlich soll es die Nutzer und ihre Informationen vor Firmenzugriffe schützen. Doch was ist, wenn die Verordnung mehr Probleme als Lösungen bringt?
Lotta, eine ehemals an Anorexie Erkrankte, erzählt von ihrem Leidensweg.
Der anhaltende Hebammenmangel lässt werdende Mütter und auch Hebammen verzweifeln.
Schnell, schmutzig, unfair – So sieht die Modeindustrie derzeit aus. Was läuft schief und was muss sich verändern?
Die Geschichte des Kultgetränkes und sein Herstellungsverfahren: Gin ist auf dem Erfolgsweg.
Die Universitätskirche auf dem Augustusplatz in Leipzig steht auf einem großen Stück Geschichte. Was geschah vor 50 Jahren?
Die Hochschulbühne präsentierte das Broadway-Musical „AIDA” und begeistert mit der Musik von Elton John.
Pro Chemnitz veranstaltet regelmäßig Demonstrationen. MedienMittweida war mitten im Geschehen.
Zivildienst und Wehrpflicht wurden ausgesetzt. An ihre Stelle trat der BFD. Wie gehen junge Erwachsene damit um?