Wie Netflix dir Verschwörungsideologien als Wahrheit verkauft.

Wie Netflix dir Verschwörungsideologien als Wahrheit verkauft.
TikTok und Instagram machen Bücher wieder trendy. Doch was macht der Hype mit den Leser*innen?
Passend zur Weihnachtszeit gibt es drei Serien-Highlights, für euren nächsten Serienmarathon.
Dossier
Künstliche Intelligenz inszeniert Filme, verjüngt Stars, kopiert Stile – doch was bleibt von menschlicher Kreativität?
Digitale Stimmen sind kein Wunschtraum mehr. Doch was technisch fasziniert, wirft tiefgreifende ethische Fragen auf.
Smart Homes bieten die Möglichkeit, den Haushalt einfach zu steuern und den Überblick zu behalten. Doch was, wenn genau das zum Verhängnis wird?
WG, Wohnheim oder doch eine eigene Wohnung? Mögliche Wohnformen für Studenten während des Studiums.
Studenten haben oft weder Geld noch Zeit um auf ihre körperliche Fitness zu achten. Dabei ist diese so wichtig.
Gesunde Ernährung zum Mitnehmen? Wir haben drei Rezepte für euch, die in jede Tasche passen und ganz einfach vorzubereiten sind.
Dossier
Menschen mit Hochsensibilität nehmen die Welt ungefiltert wahr. Das kann bereichernd sein, aber auch zu vielen Einschränkungen führen. Ein Gespräch mit Ella*.
Im Fokus der Energiewende stehen oft die Erneuerbaren selbst. Warum nun auch das Stromnetz reformiert wird.
Zu hohe Mieten, kaum Publikum und politische Veränderungen – Nane Neukirchner verrät uns, welchen Herausforderungen sich das Weltecho in Chemnitz stellen muss.
Dossier