Warum „Literally Me“ Charaktere existieren und welche Psychologie dahinter steckt.

Warum „Literally Me“ Charaktere existieren und welche Psychologie dahinter steckt.
Welche Bücher ihr diesen Sommer definitiv auf eure Leseliste setzen solltet.
Erst Text, dann Bilder, jetzt Lieder. Kann sich künstliche Intelligenz in der Musikbranche durchsetzen?
Dossier
Google beschenkt deutsche Zeitungsverlage mit Millionen-Förderungen. Ist die Unabhängigkeit in Gefahr?
Google fördert Zeitungsverlage mit Millionenpaketen. Sollten Verlage das Geld annehmen? Nein!
Ein Kommentar.
Google fördert Zeitungsverlage mit Millionenpaketen. Sollten Verlage das Geld annehmen? Ja!
Ein Kommentar.
Geringes Einkommen und dennoch Geld an der Börse anlegen? Diese Chancen und Risiken bieten ETF-Sparpläne.
Abtauchen in eine Welt aus Geräuschen und Bewegungen. Aber kann man überhaupt auf Knopfdruck entspannen?
Dori ASMR ist für ihre Roleplays bekannt. medienMITTWEIDA erzählt sie, was hinter den Videos steckt.
Dossier
Töten von Tauben per Genickbruch und überfüllte Tierheime. Ein aktueller Stand.
Was einst als kindliche Spielerei begann, hat sich zu einem anspruchsvollen Sport entwickelt. Doch die neu trendende Sportart Hobby Horsing wird begleitet von ständigen Vorurteilen bis hin zu Mobbing.
Life- und Business-Coach Simon Hähle spricht über die Orientierungslosigkeit unserer Gesellschaft.
Dossier