Erst Text, dann Bilder, jetzt Lieder. Kann sich künstliche Intelligenz in der Musikbranche durchsetzen?
Erst Text, dann Bilder, jetzt Lieder. Kann sich künstliche Intelligenz in der Musikbranche durchsetzen?
„Dr. Google” war einmal. Wer sich heute über seine Leiden informieren will, tut das auf Social Media.
In der Juni-Edition unserer Nacho-Time geht es um Skandale, Verbrechen und Vertuschungen.
Dossier
Künstliche Intelligenz inszeniert Filme, verjüngt Stars, kopiert Stile – doch was bleibt von menschlicher Kreativität?
Digitale Stimmen sind kein Wunschtraum mehr. Doch was technisch fasziniert, wirft tiefgreifende ethische Fragen auf.
Smart Homes bieten die Möglichkeit, den Haushalt einfach zu steuern und den Überblick zu behalten. Doch was, wenn genau das zum Verhängnis wird?
Urlaub auf den Bergen, am Meer oder in einer großen Metropole: Kann ich für meine Reiseziele ein Urlaubssemester beantragen?
Es ist Festivalsaison! medienMITTWEIDA liefert euch hierfür den passenden Festivalguide.
Kaviar, Trüffel und Champagner in der Mensa – Schwimmen Schüler und Studierende bald im Geld?
Dossier
Persönliche Einblicke, schockierende Momente und ein ungebrochener Wille.
Einfach frei sein und sich außerhalb der Comfort-Zone bewegen – Sissy hat genau das gemacht. Im Interview mit medienMITTWEIDA spricht sie über ihr einzigartiges Erlebnis.
„Wenn die Stadt nichts unternimmt, muss man eben selbst etwas machen, traurigerweise.“ Interview und Kommentar.
Dossier